Linien

  1. Ausgebremst wurden beinahe alle Linien von Bus und Tram. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2002)
  2. Seine Regierung müsse am jeweiligen Beispiel die Linien immer wieder aufs Neue klar machen. ( Quelle: Die Zeit (29/2001))
  3. Informell geschulte gestische Abstraktion, so legt der Künstler nun über einen dichten Farbgrund ein ordnendes Netzwerk von Linien, Stäben, kleinen Quadraten und Punkten, die ihrerseits in ständiger Bewegung zu sein scheinen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Bus: Folgende Linien werden umgeleitet: Linie 383 in Tempelhof (Mariendorfer Damm/Eisenacher Straße) bis Sonntag, 20 Uhr; Linie 341 in Kreuzberg (Stresemannstraße/Wilhelmstraße) am Sonnabend, 6 bis 18 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Verwiesen wird in einer Stellungnahme an die Bezirksabgeordneten, dass ein Teil der vorgeschlagenen Linien bei Niedrigwasser nicht zu befahren sei. ( Quelle: Abendblatt vom 21.09.2004)
  6. Durchzogen von den verschlungenen Linien der Flüsse. ( Quelle: Die Welt vom 04.06.2005)
  7. Möglicherweise müssen wir uns mit Meditationen über das Olympiajahr 1936 und den Linien von dort in die Gegenwart überhaupt ein bißchen beeilen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Fortan rollte der Betrieb für die Linien aus Bad Soden, Kronberg und Friedrichsdorf (S 3 bis 5) in beiden Richtungen nach einem improvisierten Fahrplan. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Auf dem Go-Brett sind 19 vertikale und ebenso viele horizontale Linien eingezeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die ständig abbrechenden Linien scheinen zur Zuflucht einer Angst zu werden, die die steinige Masse der Figur aus sich hinausdrängt und doch nicht ganz loswird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)