Linksliberalen

2 Next →
  1. Bülow konnte seinen "Block" bilden - ein Bündnis der konservativen Parteien mit den Nationalliberalen (unter Einbeziehung der Linksliberalen), das an das alte Bismarcksche Sammlungskartell anknüpfte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Die Konservativen hatten das Spiel der Linksliberalen beherrschen gelernt; die Berichterstattung wurde auf verbissene und unversöhnliche Weise parteiisch, und sie ist es bis heute geblieben. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Und diese neue Regierungs-Koalition "Olivenbaum" aus Linksdemokraten, Linkskatholiken, Grünen und Linksliberalen hastig zusammengebastelt, war von Anfang an auf die Stimmen der Altkommunisten angewiesen, um überhaupt regieren zu können. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Gemeinsam mit dem Geisteswissenschaftler Professor Ernst Vollrath hat die Jury dem Linksliberalen Cohn-Bendit diese mit 15.000 Mark dotierte Auszeichnung zuerkannt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Nach den Eindrücken des Parteitages dürfte die alte Kluft zwischen Rechts- und Linksliberalen, zwischen dem Südwesten und dem Nordwesten, zwischen Middelhauve und Schäfer, nicht wieder aufbrechen. ( Quelle: Die Zeit (10/1954))
  6. Im Haushaltsloch könnte der Koalitionsfrieden zwischen Christdemokraten (CDA), Linksliberalen (D66) und Zalms rechtsliberaler VVD versinken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2003)
  7. Man werde peinlich darauf achten, daß niemand nach einem enttäuschenden Ausgang der Wahl behaupten könne, die Linksliberalen hätten das Ergebnis negativ beeinflußt, sagt Hirsch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Hinter ihm hält ein Parteirechter ein Schild, auf dem er die Linksliberalen für die Krise der Blau-Gelben verantwortlich macht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die Linksliberalen waren dafür, die Bühnen der Parteitage Schwarz-Rot-Gold, in den Farben der Paulskirchen- Tradition, zu schmücken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2002)
  10. Als Mitglied des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts erwarb er sich bis zu seinem Ausscheiden im Jahre 1987 den Ruf eines Linksliberalen mit hoher Sensibilität für sozialethische Probleme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
2 Next →