Lore

  1. Eine ebenso starke Frau ist Justizsenatorin Lore Peschel-Gutzeit, die erst 1994 aus Hamburg kam, deren Stimme aber Gewicht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Lore Stefanek und Lore Brunner sind sogar im Haus der Berliner Festspiele mächtig mit den Gäbelchen zugange, um sich beim Lesen in Fahrt zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2001)
  3. Lore Stefanek und Lore Brunner sind sogar im Haus der Berliner Festspiele mächtig mit den Gäbelchen zugange, um sich beim Lesen in Fahrt zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2001)
  4. Zu guter Letzt soll Lore Schumann, Gründungsmutter der Werbeagentur Scholz und Friends Berlin, zu Wort kommen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die couragierte Betriebsrätin Lore Lowey, die dem coop-Aufsichtsrat angehörte und es wagte, Zweifel an den Bilanzen zu äußern und darum gehen mußte, ist grenzenlos enttäuscht. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. "Die Funktionsfähigkeit der Justiz ist gewährleistet", versichert Lore Maria Peschel-Gutzeit dennoch immer wieder. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die Berliner Justizsenatorin Lore Maria Peschel-Gutzeit (SPD) will, daß 'künftig auch Beschäftigte in der privatisierten Staatsverwaltung wegen Vorteilsannahme oder Bestechlichkeit bestraft werden können'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. "Eine Mafia wie in Italien gibt es bei uns nicht", sagte Lore Maria Peschel-Gutzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. "Eine Tante von mir aus Paderborn", erzählt Lore Wolf, "kam mit einem Schiff, das unterging. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Damit die ehemalige Sportstudentin Lore aus dem Försterhaus den reiselustigen Jungbaron vom Schloß erst zum Schluß bekommt, müssen elterliche Differenzen und das drohende Abholzen des Waldes zur Verzögerung herhalten. ( Quelle: Lexikon des Films)