Märschen

  1. Einige Gegenden sind nur in tagelangen Märschen zu Fuß oder auf Eseln zu erreichen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. An den 19 Märschen nahmen mehrere Tausend Protestanten teil. ( Quelle: Abendblatt vom 15.07.2004)
  3. Schnittkes polystilistische Musik zwischen Verulkung sowjetischer Pseudo-Folklore, Tangos, Walzern, Märschen und Postavantgarde eröffnet dafür ein breites Spektrum, auch wenn im zweiten Teil die Spannungskurve etwas abfällt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)
  4. Frauen bewirtschaften in aller Regel die Äcker, schleppen Wasser zu den Hütten, oft in stundenlangen Märschen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2004)
  5. Ich habe in der Grundausbildung erlebt, dass Männer bei Märschen umfielen, und Frauen, die ihre Regel hatten, weitermarschierten." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. An diesem Montag soll eine Kommission über Verbot oder Umleitung von Märschen im Juli entscheiden, bei denen es bislang immer wieder zu schweren Zusammenstößen zwischen Katholiken und Protestanten gekommen war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Das Orchester aus dem Nachbarland spielt von zünftigen Egerländer Märschen bis hin zu Big-Band-Hits von Glenn Miller und James Last so ziemlich alles, was für gute Stimmung sorgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Wer Hanns Eisler haßte, wer hüben wie drüben wenig hielt vom Versuch einer proletarischen Hochkultur, wer im Osten jahrelang Kundgebungen mit seinen Märschen zu ertragen hatte, wird auch den Jubilar nicht als überragenden Komponisten feiern. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Das Polizeiorchester Berlin spielt am Sonntag im Britzer Garten Musik querbeet von traditioneller Blasmusik und Märschen über klassische Werke bis hin zu Jazz, Rock und Pop. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2003)
  10. Er neigt aber auch zu pompösen Märschen mit bombastischen Orchestertutti. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)