Manier

  1. Vier Monate war er verletzt, ist mit seinen 33 Jahren ohnehin nur zweite Kraft im Tor von Schalke 04, nun hat er sich zurückgemeldet beim Spiel in Frankfurt in alter Manier. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Etwa jene drei Ausblicke auf Flusstäler und Bergeshöhen, die Jan Brueghel in geradezu moderner Manier als diagonal organisierte Dreifarbenbilder anlegte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2003)
  3. Lediglich ein Tor von Littbarski, erzielt in rastellihafter Manier/ stoppen, ausrutschen, Ball im Liegen mit der Schulter lüpfeln, kerniger Tritt, Leder im Netz/ sorgte für Sekundenlaune. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Eisschnellauf- Europameister Rintje Ritsma aus den Niederlanden hat die nächste Stufe geschafft: Drei Wochen nach dem Gewinn des EM-Titels gewann der 24 Jahre alte Friese nach Startschwierigkeiten doch noch in souveräner Manier seinen ersten WM-Titel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Er habe, so Rainer Bonhof, im Training schon wieder "in alter Manier um sich geschlagen". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Wenn die Offenbacher jedoch in ähnlicher Manier auftreten, wie in Aschaffenburg, dann dürften sie auch gegen eine formschwache Mörfelder Mannschaft nichts zu bestellen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. In bester Manier eines Gregor Schneider hat er eine klaustrophobische Junggesellenbude eingebaut - Büchel aber geht noch einen Schritt weiter: Die Außenwand des beengten Wohnzimmers ist von einer Schuttlawine eingedrückt, die Decke ist eingebrochen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2003)
  8. Die Gäste reagierten mit wütenden Gegenangriffen und hatten durch Andre Ooijer (37.) und de Jong (39.) große Ausgleichschancen, die Weidenfeller aber in großartiger Manier zunichte machte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Aber anders als damals befanden sich unter den US-Kriegsgefangenen der Iraker auch zwei Frauen, von denen eine, Jessica Lynch, gerade in bester Hollywood- Manier gerettet wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  10. In sowjetisch anmutender Manier hatte der Kremlchef sich damals in den Wahlkampf eingemischt und sich massiv für den Sieger Viktor Janukowitsch eingesetzt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 22.12.2004)