Marokkaner

  1. Bei den Beschuldigten soll es sich um je zwei Libanesen, Tunesier und Marokkaner handeln. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 24.03.2003)
  2. Immer wieder versuchen Marokkaner in ungeeigneten Booten, die von skrupellosen Banden in Marokko teuer vermietet werden, nachts über das Meer nach Spanien zu gelangen, um dort illegal zu arbeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Rios, der im März 1998 schon einmal an der Spitze der Weltrangliste stand, greift nach dem 6:3, 7:5 gegen den Marokkaner Hicham Arazi erstmals in dieser Saison nach einem Titel. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 27.10.2002)
  4. Der 30 Jahre alte Marokkaner Motassadeq steht seit Dienstag in der Neuauflage des weltweit ersten Prozesses um die Anschläge vor Gericht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2004)
  5. Und noch ein weiterer Fund rückt Ihsan G. ins Zwielicht: Der Marokkaner Mounir El Motassadeq, der wegen der Anschläge des 11. September unter Anklage steht, hatte eine Visitenkarte von Ihsan G. bei sich. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.12.2004)
  6. Schließlich war Komen wenige Stunden zuvor beim ISTAF als Zweiter hinter dem Marokkaner Hicham El Guerrouj einen Landesrekord über eine Meile (3:46,38 Minuten) gerannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Schließlich hatte sich Schily noch im vergangenen Dezember persönlich nach Washington begeben und dort um Belastungsmaterial gegen den angeklagten Marokkaner gebeten, um den sich damals schon abzeichnenden Freispruch Mzoudis doch noch abzuwenden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2004)
  8. Im Viertel Lavapiés hinter dem Atocha Bahnhof, Wohnplatz von Afrikanern, Asiaten und Latinos, waren am Nachmittag drei Marokkaner, die dort einen Telefonshop führten, sowie zwei Inder verhaftet worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.03.2004)
  9. Die vier Syrer und ein Marokkaner sollen die Organisation unterstützt und für sie Propaganda betrieben haben, teilten die Ermittler mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2003)
  10. Gegen die Marokkaner, die ihnen das Leben schwermachen, wie sie sagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)