Marzipan

  1. Hagen hat die Backen voll Marzipan. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Eine Bäckerei wirbt mit einer Fontane-Büste aus Marzipan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Gefüllt waren sie mit Marzipan, Konfekt, feinem Gebäck und anderem Naschwerk - daher entstand im Volksmund schnell der Begriff "Zuckertüte". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die Krönung: ein umgekippter Schokoladenmülleimer mit hochästhetischen "Abfällen" aus Marzipan und Gebäck. ( Quelle: Die Welt vom 07.11.2005)
  5. Dann schnitt er unter dem Surren der Fernsehkameras eine gewaltige Geburtstagstorte an; sie stellte, rechteckig und - in Marzipan - mit den vierbeinigen 'Stars' verziert, das Geburtstagskind dar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Kein anderes Marzipan schmeckt wie dieses. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Für Marzipan aus vielen Mandeln und wenig Zucker, wie es bei Lemke hergestellt wird, hat die Lebensmittelindustrie nun mal den Namen Rohmarzipan festgelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2002)
  8. Die Lust auf Süßes stillen Riegel, Schoko-Kürbis schmeckt nach Marzipan, und Spekulatius-artige Eiweiß-Zimt-Cracker, die aber erst nach tüchtigem Einspeicheln runterrutschen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2002)
  9. Viele Jahrhunderte lang blieb Marzipan ein teurer Spaß. ( Quelle: Die Zeit (52/2000))
  10. Ob sich ihr Marzipan tatsächlich vom Lübecker unterscheidet, kann Irmgard Wald nicht sagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)