Meeresspiegel

  1. Dadurch würde sich der Meeresspiegel um etwa zwanzig Zentimeter heben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.03.2005)
  2. An den noch stehenden Säulen wird seit Jahrhunderten das ständige Steigen und den Sinken des Untergrundes gemessen. 1933 befand sich der Fußboden des Serapeions mehr als zwei Meter unter dem Meeresspiegel, die Ruinen standen bis 1968 tief unter Wasser. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Fast die gesamte Route liegt über 4000 Meter hoch, an einem Punkt erreichen die Gleise sogar 5072 Meter über dem Meeresspiegel. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.10.2005)
  4. Der Meeresspiegel wird sich im gleichen Zeitraum um 15 bis 95 Zentimeter erhöhen. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Bogotá liegt 2600 Meter über dem Meeresspiegel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.04.2004)
  6. Nicht nur an Schottlands Küsten könnte der Meeresspiegel bis um einen Meter steigen, wenn der Golfstrom zusammenbricht. ( Quelle: Merkur Online vom 10.12.2005)
  7. Frühere Bohrungen haben gezeigt, dass das Kerguelen Plateau während der vulkanisch aktiven Zeit über dem Meeresspiegel lag. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  8. Von Storch: Sie betrachten die Frage, was das sich verändernde Klima zum Beispiel für den Wald, das Watt oder den Meeresspiegel bedeutet. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  9. So dringe bei steigendem Meeresspiegel mehr Wasser ein. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.05.2003)
  10. Langfristige Folgen: Der Meeresspiegel steigt stark, viele Küstenzonen werden unbewohnbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2005)