Meinungsvielfalt

  1. Was als Zweites auffällt: Hitler verachtet die Demokratie, den Parlamentarismus, jede Art von Meinungsvielfalt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Die "Öffnung des Kapitals" bedeutete, dass Anteile an Großunternehmen verkauft wurden, die im Interesse der Meinungsvielfalt die Zukunft der Zeitung sichern helfen wollen und akzeptieren, dass sie keinerlei Einfluss auf deren Inhalt nehmen können. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.04.2004)
  3. "Eine solche Meinungsmacht in einer Hand ist verheerend für die Meinungsvielfalt in Deutschland", meint Michael Konken, Vorsitzender des Deutschen Journalistenverbandes. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 06.08.2005)
  4. Falls ein Konzern die 30-Prozent-Marke erreichen würde, soll laut Kirch erst geprüft werden, ob eine der Meinungsvielfalt abträgliche 'vorherrschende Meinungsmacht' vorliegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Medienwächter wollen bei der Übernahme der Sendergruppe ProSiebenSat.1 durch den Springer-Verlag die Folgen für die Meinungsvielfalt prüfen. ( Quelle: RTL vom 09.08.2005)
  6. Schließlich geht es bei der Zulassung privater Rundfunkbetreiber um das hohe Gut der Meinungsvielfalt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Auch die Kollegen von der Zeitung mit den großen Bildern bekommen ihr Fett weg (der Rezensent hat aus Gründen der Bewahrung der Meinungsvielfalt nicht mitgeklatscht). ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.02.2003)
  8. Somit solle die Meinungsvielfalt gesichert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Im Interesse der Meinungsvielfalt und zur Erweiterung des Zielgruppenspektrums. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Als "verheerend für die Meinungsvielfalt in Deutschland" bezeichnete der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) die Pläne Springers. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2005)