Meldepflicht

  1. Zwar bestehe eine Meldepflicht, dies sei unter den Mediziner jedoch kaum bekannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2004)
  2. Demnach sollen Ärzte bei mutmaßlichen Mißhandlungen einer Meldepflicht unterliegen, Gerichtsverfahren beschleunigt und Strafen verschärft werden. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die 1997 eingeführte dreimonatliche persönliche Meldepflicht bei den Arbeitsämtern soll ersatzlos abgeschafft werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Unterdessen legt Seehofers Sprecher Hartmut Schlegel Wert darauf, daß sich die Meldepflicht noch im "Stadium des Erwägens" befinde. ( Quelle: TAZ 1993)
  5. Schon seit 1992 gibt es in Berlin eine Meldepflicht für Gewaltvorfälle. 894 Gewaltdelikte sind für 2004/05 gemeldet worden, 560 waren es im Jahr zuvor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.11.2005)
  6. Vor einigen Monaten erst hatte ein Antrag aus den Reihen der CSU zum Thema Meldepflicht im Landtag für Furore gesorgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Gründe waren Verstöße gegen die verschärfte Meldepflicht sowie die Ablehnung von Arbeit und Trainingskursen. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Jetzt soll diese Meldepflicht auch auf andere Berufe aufgedehnt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Das bisherige Fazit fällt eher ernüchternd aus: So greift Verbraucherschutzminister Horst Seehofer mit seiner Forderung nach mehr Eigenkontrollen und einer Meldepflicht für Firmen, denen schlechtes Fleisch angeboten wurde, zu kurz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2005)
  10. Ab dem 1. März werde eine Meldepflicht beim Kauf und Verkauf von Unternehmensaktien durch am Neuen Markt gelistete Firmen, deren Vorstand oder Aufsichtsrat in Kraft treten, teilte die Deutsche Börse am Mittwoch mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)