Menschheitsgeschichte

  1. Nach einer Reise von acht Minuten Dauer landeten die ersten Luftfahrer der Menschheitsgeschichte wohlbehalten wieder auf der Erde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Hamburg/Innsbruck (dpa) - Einer der ältesten Kriminalfälle der Menschheitsgeschichte rückt der Aufklärung ein Stück näher: Der Gletschermann Ötzi aus Tirol ist nach neuen Erkenntnissen im Kampf gestorben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  3. Er ist Täter und Opfer, er verkörpert ein Stück Menschheitsgeschichte, hat ein riesiges Doppelkinn und in der Trainingshose ein monströses Geschlecht versteckt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Dann jagt er im Eiltempo weiter durch die Menschheitsgeschichte. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. A History of Violence: Die ganze Menschheitsgeschichte seit Kain und Abel könnte darin stecken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2005)
  6. Solch eine Erfahrung ist aber nichts neues in der Menschheitsgeschichte, denken Sie an die Zeit der Aufklärung, als man ebenfalls einen Schritt aus einem mythischen hinein in ein rationales Bild getan hat. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. UN-Generalsekretär Kofi Annan sprach anlässlich der Feierstunde in New York von einem Meilenstein in der Menschheitsgeschichte, Politiker in aller Welt, Menschenrechtsorganisationen, Völkerrechtler würdigten den Vorgang als historisches Ereignis. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  8. Selbst unverändert, wurde der Körper so in der Menschheitsgeschichte in sehr vielfältiger Weise gezeigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2002)
  9. Die Wasserstoffbombe jedenfalls bleibt das absurdeste Projekt der Menschheitsgeschichte und die wahrscheinlichste Ursache ihres Endes, falls es uns bevorsteht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  10. De Benedetti: Zum erstenmal in der Menschheitsgeschichte ist es möglich geworden, Stimme, Daten, Bild und Ton auf eine Einheit zu reduzieren: die Zahl. Es handelt sich also nicht um eine Phantasie, aber genausowenig um eine neue Technologie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)