Merkwürdigerweise

  1. Merkwürdigerweise gerät dabei nie das Verhältnis der Berliner PDS zu ihrer Stadt ins Blickfeld. ( Quelle: Die Zeit (26/2001))
  2. Merkwürdigerweise schien die Zeit schon einmal für eine Reform reif zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Merkwürdigerweise bin ich gar nicht so erschöpft, wie es nach fünftägiger Autofahrt zu erwarten wäre, sondern fühle mich fit, um gleich am nächsten Morgen den Gottesdienst zu leiten. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Merkwürdigerweise scheint auch der Leidensdruck in Steuersachen nicht ausgereicht zu haben, um Reformen früher anzustoßen. ( Quelle: Welt 1997)
  5. "Merkwürdigerweise spielt aber das Thema Arbeitslosigkeit keine Rolle", sagt Ulrich Kettler vom Isab. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Merkwürdigerweise hat man ihn nie gebeten, einen DNS-Test zu machen. ( Quelle: BILD 1999)
  7. Merkwürdigerweise stand er zeitweise Ludwig Erhard nahe, für den er die Formel von der "formierten Gesellschaft" erfand. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Merkwürdigerweise haben sie diese Daten aber gar nicht in ihrem Gutachten veröffentlicht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Merkwürdigerweise ist all das auch poetisch, so wie jede Veränderung in der Wahrnehmung von Wirklichkeit poetisch ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Merkwürdigerweise kam da nicht viel zusammen. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)