Meuron

  1. Entworfen hat den mächtigen, merkwürdigen Bau das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron, das längst im Begriff steht, die kleine Großstadt nach ihrem Bild umzuformen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.07.2003)
  2. Seit Jahren machen Herzog/de Meuron durch ihre ebenso spektakulären wie sinnlichen Bauprojekte von sich reden und untermauern dabei den Ruf, der der kleinen Schweiz als einer bedeutenden Schmiede großer Architektur vorauseilt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. "Ohne die Fotos wäre das ein langweiliger Klotz", sagte Pierre de Meuron, der für seine Arbeiten vielfach ausgezeichnete Architekt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Noch mehr architektonische Aufmerksamkeit wird aber der Neubau der Stiftung La Caixa bekommen: Herzog & de Meuron bauen das ehemalige Elektrizitätswerk Mediodia aus dem 19. Jahrhundert zum Kunstzentrum um. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2005)
  5. Doch die Entwürfe von Herzog & de Meuron überzeugen, weil sie der gewandelten Rolle des Fußballs ästhetisch Rechnung tragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.04.2002)
  6. Insgesamt soll der futuristische Glasbau nach den Plänen der Schweizer Architekten Herzog und de Meuron 186 Millionen Euro kosten. ( Quelle: Merkur Online vom 27.10.2005)
  7. Mit dabei sind Architekt Pierre de Meuron, Stadtbaurätin Christiane Thalgott, Vertreter der Vereine FC Bayern und TSV 1860 sowie Mitglieder der Jury, die über den Stadionentwurf entschieden hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2002)
  8. In einer langen Planungsgeschichte, bei der sogar ein anderes Grundstück ausgesucht wurde, mußten Herzog & de Meuron ihren ursprünglichen Entwurf grundlegend überarbeiten. ( Quelle: Die Welt vom 04.02.2005)
  9. Zusammen mit den Schweizer Architekten Herzog & de Meuron hat er Pekings Stadionbau für 2008 mitentworfen, das berühmte Nest. ( Quelle: Die Welt vom 14.06.2005)
  10. Weitere Artikel: Hubertus Adam berichtet, dass die gefeierten Basler Architekten Herzog & de Meuron nun eine Passage in München bauen. ( Quelle: Die Zeit (10/2001))