Mietvertrag

  1. Für die Summe erhält der erfolgreiche Bieter den Mietvertrag für das 140 Quadratmeter große Geschäft mit allen Geräten und Einrichtungen und - für die von Parkplatznot gekennzeichnete Stadt besonders wichtig - mit acht Kundenparkplätzen vor dem Eingang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2005)
  2. Der Mietvertrag sei abgeschlossen worden bis 1999 mit einer Option auf weitere fünf Jahre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. "Wir wissen, daß wir nach menschlichem Ermessen den Mietvertrag bis 2004 nicht kündigen können.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Durch die sich entspannende Wohnungssituation haben nun die Vermieter das Interesse, einen Mieter möglichst langfristig an einen Mietvertrag zu binden vor allem vor dem Hintergrund fallender Mietpreise. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Bekl. mieteten 1975 ein Grundstück zur Schrottlagerung, das sie gem. dem Mietvertrag einzufrieden hatten. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Eine Frau hatte 1981 einen Mietvertrag abgeschlossen, der sie zum regelmäßigen Streichen von Wänden und Türen verpflichtete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.05.2003)
  7. Am Donnerstag werde ein entsprechender Mietvertrag unterzeichnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2005)
  8. Erste Voraussetzung für eine solche Indexklausel ist, dass der Vermieter für die Dauer von mindestens zehn Jahren auf das ordentliche Kündigungsrecht verzichtet oder der Mietvertrag für die Dauer der Lebenszeit eines Vertragspartners abgeschlossen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Hätte "Rent" jeden Abend so ein Publikum gehabt, der Berliner Mietvertrag des Musicals wäre garantiert nicht vorfristig abgelaufen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Einen Mietvertrag haben die Eltern mit dem Naturschutz- und Grünflächenamt ausgehandelt, das Landesjugendamt stellte Geld für die alternative Einrichtung in Aussicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.03.2001)