Minister

  1. Aber warum an jenem 11. Juli mehrere Dutzend Nato-Maschinen stundenlang in der Luft ausharrten, ohne anzugreifen, kann der Minister nicht erklären. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Die tunesischen Behörden sollen den Minister über den Stand der Ermittlungen informieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.04.2002)
  3. Einig weiß sich der Minister mit seinem Vorgesetzten auch in der Ansicht, daß private Kontakte politisch helfen können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Überdies hatte er geglaubt, wegen eines Titelkupfers für einen Roman, der den preußischen Minister von Hertzberg verspottete, in Berlin keine guten Berufsaussichten zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Nach dem Vorschlag des Vorstandes sollen drei der künftig sechs Vorstandsposten auch für Abgeordnete und Minister offen stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Der Pariser Minister machte deutlich, das Referendums-Nein der Franzosen zur EU-Verfassung erkläre sich auch zum Teil durch 'eine fehlende Debatte über die Erweiterung'. ( Quelle: RTL vom 14.06.2005)
  7. Zugleich äußerte er Verständnis für Schröders Ankündigung, er werde nur als Kanzler nach Bonn gehen und nicht als Minister. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. In einem dpa-Gespräch sagte sie: "Ein Finanzminister und Parteivorsitzender, der mit so dilettantischen Einlassungen in die Öffentlichkeit tritt und sich zum Minister auf Abruf stempelt, kann kein Vertrauen mehr erwarten." ( Quelle: )
  9. Die derzeitige Regierung wird von den Tadschiken der Nordallianz dominiert; der paschtunische Regierungschef Karsai ist schwächer als seine wichtigsten Minister. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.04.2002)
  10. Allerdings müssten auch die Flüge der Minister der alten Bundesregierung unter Helmut Kohl veröffentlicht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2001)