Museen

  1. Der Grund: Orchester und Theater sind über Jahre finanziell abgesichert - die Museen aber nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2003)
  2. So wie die Nacht der Museen, laut Studie der Spitzenreiter. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.03.2005)
  3. Unterdessen ist der Künstler mit Ausstellungen und in Museen international präsent, gegenwärtig in Hannover in der Kestner Gesellschaft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Georges Waser berichtet, dass der dritte Earl of Halifax einen Tizian verkaufen möchte, der ihm gehört, und damit Proteste ausgelöst hat, weil die britischen Museen ihn sich nicht werden leisten können. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.08.2005)
  5. Genau das aber wäre die Chance, den Museen ein neues Profil zu geben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Die "Hamburg-Card" macht sich für diejenigen schnell bezahlt, die Busse und Bahnen des Verkehrsverbundes benutzen und einige der elf staatlichen Museen besuchen - der Eintritt ist mit der Karte frei. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Die Absage seitens der Direktion der Staatlichen Museen in Berlin erfolgte spät, sehr zum Verdruss der Ausstellungsmacher in Leipzig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2003)
  8. Zur Langen Nacht der Museen am 30. Januar 1999 wurden mehr als 40.000 Eintrittskarten verkauft, mehr als 150.000 BesucherInnen zählten die beteiligten Häuser. ( Quelle: Brigitte)
  9. Klaus Dieter Lehmann, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, informierte eingangs darüber, dass die Debatte auch die Staatlichen Museen veranlasst habe, ihr Verhältnis zu privaten Sammlungen neu zu reflektieren. ( Quelle: )
  10. Die Karte berechtigt auch zum freien Eintritt in fast alle Museen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)