Musikwelt

  1. Auf diese Weise führte er die Jahrhunderte alten Lobpreisungen der Liebe - insbesondere der zu Gott natürlich - in die westliche Musikwelt ein und profilierte sich zudem als kommerzielles Zugpferd des britischen Weltmusik-Plattenverlags. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Jean-Pierre Rampal blies die Flöte, noch dazu eine aus Gold (aus dem Besitz des Grafen de Rémusat), dass sie die Musikwelt über alle Meere hinweg entzückte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Bereits seit über zwei Jahrzehnten bereichert der Sänger mit seiner Band Simply Red die Musikwelt um soulige Pop-Songs - stets perfekt, gefällig und unaufdringlich. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 15.11.2005)
  4. Aber ein ganzes Buch mit geballter Götzenanbetung ist bei der Annäherung an das Werk eines der unbestritten musikalischsten Dirigenten der Musikwelt ebenfalls kontraproduktiv. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  5. Die Branche dürfe nicht, so MPAA-Chef Jack Valenti, "genauso in den Würgegriff geraten wie bereits die Musikwelt". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Als Nest großer HipHop-Acts sind die Niederlande in der Musikwelt allerdings unbeschrieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.06.2005)
  7. Am fehlenden Angebot wird der Einstieg in die digitale Musikwelt also ganz bestimmt nicht scheitern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2005)
  8. Die internationale Musikwelt gedenkt 1997 des 200. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Nichts, was die Musikwelt beeinflusst oder verändert hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  10. Angelockt von zeitgenössischen Gothic-Beats betritt er die Bühne der Musikwelt, um von der traumhaften Allgegenwart seines literarischen Abbilds Dracula zu profitieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)