Nachkriegsdeutschland

  1. Das beginnt diskret mit einer durch kein Gesetz gedeckten Überwachung und endet im Extremfall mit zerstörten Berufskarrieren und vorübergehender Haft. Der publizistische Urknall im Nachkriegsdeutschland war die "Spiegel"-Affäre 1962. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2005)
  2. Zimmermann transportiert seine eigene Aufregung in fast alle deutsche Wohnstuben, wer hatte schon Fernsehen im Nachkriegsdeutschland? ( Quelle: Die Welt Online vom 01.06.2002)
  3. Die Berliner Republik läuft Gefahr, eine schwere Krise einer der historischen Parteien im Nachkriegsdeutschland zu erleben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Im Nachkriegsdeutschland summte noch die "schwarze Biene", Apis mellifera mellifera, von Blüte zu Blüte. ( Quelle: Die Welt vom 05.07.2005)
  5. Die meisten konnten ihre Karrieren im Nachkriegsdeutschland ungehindert fortsetzen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Im Nachkriegsdeutschland hatte Dwinger noch einmal einen literarischen Erfolg mit dem Buch "Wenn die Dämme brechen" (1950), in dem er den Untergang Ostpreußens schildert. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  7. Maria (Barbara Auer), eine junge Frau aus Schlesien, bewirbt sich auf eine Anzeige, um dem trostlosen Nachkriegsdeutschland zu entkommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Seine Kinder wollten lieber in Israel am Aufbau des neuen Staates teilhaben, statt im Nachkriegsdeutschland unter den Tätern des Dritten Reichs zu leben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2002)
  9. Für eine Gesellschaft, die jahrhundertelang nur den Despotismus kannte, die anders als Nachkriegsdeutschland die Demokratie nicht unter den geladenen Kanonen von Besatzern lernen mußte, ist das keine schlechte Leistung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Warum Erika Mann im Nachkriegsdeutschland nicht zur gefragten Publizistin wurde, hat viel mit dem Kalten Krieg zu tun, der so manchen freien Geist zermalmte, den Nazis aber sehr zupass kam. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))