Nahrung

  1. Wie der Sprecher weiter sagte, sind nicht nur Futtermittel für die Schweinemast belastet, sondern auch Nahrung zur Aufzucht von Pferden, Geflügel und Rindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2002)
  2. Täglich muß die Kleine inhalieren, bekommt Medikamente, damit die Bauchspeicheldrüse besser arbeitet und die Nahrung verdaut werden kann: "Oft geht da was in die Hose, die Kleider sind schnell durchgeschwitzt, weil sie viel trinken muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Wie andere Light-Produkte sollte sie die Konsumenten nur an chemische Nahrung mit Produkten gewöhnen, die sie in sich hineinstopfen können, ohne dabei vom natürlichen Limit von 4.000 Kalorien für den menschlichen Verzehr allzusehr behindert zu werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Casasola Merkle erzählt von dem Spiel eines jungen Kollegen, es heißt "Frischfleisch", das Spiel simuliert einen Ausflug in die Wüste, man geht verloren und die einzige Nahrung sind die anderen Expeditionsmitglieder. ( Quelle: Die Zeit (50/2004))
  5. Auslöser waren die amerikanischen Erzeugerpreise und die im ersten Quartal 1997 gestiegene Verbrauchernachfrage, was der Sorge vor einer weiteren inflationsvorbeugenden Zinserhöhung neue Nahrung gab. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Und der in der CDU-Schwarzgeldaffäre aufgekommene Vorwurf, das Rückgrat der Hessen-FDP bestehe im wesentlichen aus der Rückenlehne von Ruth Wagners Amtssessels, hätte jede Menge neue Nahrung erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2003)
  7. Als Gingrich im Oktober quasi im Alleingang mit Senats-Führer Trent Lott einen Budget-Kompromiß mit dem Weißen Haus aushandelte, der Clinton als klaren Sieger erscheinen ließ, hatten die Rebellen neue Nahrung. ( Quelle: Welt 1998)
  8. In der DDR hatte das Kombinat "Großhandel Sortimentsbetrieb Nahrung" das Fabrikgebäude zum Lager umfunktioniert. 1990 wurde die Brau und Brunnen AG mit dem Kauf von Schultheiß Eigentümerin des Geländes. ( Quelle: Die Welt vom 08.03.2005)
  9. Die Berliner "Antirassistische Initiative e.V." bezeichnete den Gesundheitszustand des Kurden nach 31 Tagen ohne Nahrung als dramatisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Mit Schmerzenreich, den eine Hirschkuh mit Nahrung versorgt, lebt sie sieben Jahre lang verborgen im Walde, bis Siegfried sie eines Tages bei der Jagd findet und mit aufs Schloß nimmt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)