Neustart

  1. Neustart in Kiel. ( Quelle: Tagesschau vom 21.03.2005)
  2. Nun, den notwendigen Aufwind im Rücken, folgt also Stufe zwei: der Neustart. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Israelische und palästinensische Verhandlungsdelegationen haben sich am Montagabend zum Neustart der Verhandlungen über die schwierigsten strittigen Fragen zwischen den beiden Konfliktparteien getroffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Beim anklicken kopiert sie sich die Datei in das Windows-Verzeichnis und modifiziert die Systemdatenbank so, dass das Programm bei jedem Neustart des Rechners wieder aktiv wird. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.07.2005)
  5. Nach der letzten Catbird Comedy Show im ausverkauften goldbekHaus hat auch das Ticketing für den Neustart am 18. 2. im Imperial-Theater begonnen (Karten (9 bis 15 Euro): T. 31 31 14). ( Quelle: Abendblatt vom 20.01.2004)
  6. Der Neustart vieler privatisierter Unternehmen reichte nicht aus, um die Region vor einer Arbeitsmarktkatastrophe zu bewahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Deshalb haben wir uns für einen Neustart entschieden", sagte Staudt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.06.2005)
  8. Baustadtrat Klaus-Dieter Gröhler (CDU) begrüßt die Aktion und wertet sie als einen Neustart der AG City. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.05.2005)
  9. Unterschiedlicher könnten die Aktivitäten der Spitzenclubs der Frauenfußball-Bundesliga vor dem Neustart nach der Winterpause nicht sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2005)
  10. Für Schottland ist das Erreichen der WM-Endrunde beim Neustart nach der Trennung von Berti Vogts ungleich schwieriger. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.03.2005)