Neuzeit

  1. Jedenfalls ist es einfach so, daß ich mich zwischen den Häusern Kreuzbergs oder Prenzlauer Bergs körperlich wohler fühle als in den Hochbausiedlungen der Neuzeit und seien sie noch so komfortabel und avantgardistisch ausgelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. In der Neuzeit wirkte Racines fragmentarische Bearbeitung der Tragödie sehr befruchtend; man kann geradezu von einer Renaissance des Stoffs reden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Das Landjudentum ist typisch für das deutsche Judentum der Neuzeit. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Die Vorlesungsserie "Epochen der abendländischen Kultur" untersucht die Zeit von 1555 bis 1700, in der der Konflikt zwischen Menschenmacht und Gottesglaube den Anbeginn der Neuzeit bestimmte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die Akzeptanz des geschriebenen Rechts, das Anerkennen von Gerichten und ihren Entscheidungen ist der zentrale zivilisatorische Fortschritt vom Faustrecht in die Neuzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.07.2004)
  6. Um in der Ausstellung die Brücke zur Neuzeit zu schlagen, haben die Kuratoren der Traditionskleidung ein Foto von Maï Lucas entgegengesetzt, das tätowierte Rapper zeigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.12.2005)
  7. Es herrschte in der frühen Neuzeit bis in die Zeit der Aufklärung hinein die Vorstellung, daß die Mutter verunreinigt sei. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  8. So erreicht das Forschungsprogramm in interdisziplinärer Zusammenarbeit den Anschluß an die Neuzeit. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  9. Bei dem Rundgang will Rudolf Krönke Spuren frühester Siedlungen sowie aus dem Mittelalter und der Neuzeit sichtbar und damit vergangene Epochen lebendig machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Deutschland war (ähnlich wie Italien) am Beginn der Neuzeit nur noch ein lose durch Kaiser und Reichsgewalten zusammengehaltenes "irreguläres" Gebilde, nach Pufendorf einem Monstrum vergleichbar. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)