OECD

  1. Dennoch sieht die OECD die weitere Kursentwicklung des Euro durchaus zuversichtlich und widerspricht damit den damaligen Kritikern der Gemeinschaftswährung. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Nach Ansicht der OECD sind höhere Ausgaben für die Bildung in Deutschland dringend erforderlich: Der Anteil der staatlichen Bildungsausgaben am Bruttosozialprodukt lag mit 4,5 Prozent deutlich unter dem OECD-Durchschnitt von 4,9 Prozent. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Jetzt stellt die OECD fest, dass diejenigen Länder, die wie Amerika eine entsprechende Politik umgesetzt haben, gut gefahren sind. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die zweite Plenarsitzung der Weltklimakonferenz in Berlin war von heftiger Kritik an den in der OECD zusammengeschlossenen Industrieländern und von Appellen für die Annahme des Protokollentwurfs der Vereinigung Kleiner Inselstaaten (AOSIS) geprägt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Nach Schätzung der OECD wird die deutsche Wirtschaft 1996 um nur 0,5 Prozent expandieren. 1997 könnten es aber wieder 2,4 Prozent werden, wenn sich die Stimmung bei Verbrauchern und Unternehmen weiter verbessert. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Für die Landwirtschaft erwartet die OECD fallende Realpreise bis zum Jahre 2000. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Internationale Gremien - wie die OECD und die Washingtoner Währungsbehörden - mahnen seit Jahren, daß die Ära des alten Sozialstaats zu Ende geht. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Die OECD lobt die amerikanische Notenbank für ihre vorsichtige und wohldosierte Geldpolitik. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die OECD hat gemessen und kommt zu einem vernichtenden Urteil: Unter allen Industrieländern hat Deutschland die schlechteste Arbeitsmarktpolitik. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Zu diesem Schluß kommt die OECD, die den Akzent auf Mobilität und Anpassungswillen legt, an denen es gerade in Deutschland noch fehlt. ( Quelle: Welt 1996)