Oberhand

1 2 15 16 17 19 Next →
  1. Die Steelers behielten am Ende mit 20:19 die Oberhand. ( Quelle: Handelsblatt vom 02.11.2005)
  2. Wenn diese Seele die Oberhand in Schulzes Brust erringt und laue Nächte sein Vorhaben begünstigen, sucht Herr Schulze in Berlin ein Pendant zur Agfachrome-Erinnerung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die einzige Stute im Feld behielt dabei die Oberhand über sechs Hengste. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Hatte dagegen das zweite Ich die Oberhand, empfanden sie das Gehörte nicht mehr als ihre eigene Vergangenheit, und ganz andere Hirnregionen wurden aktiv - darunter Areale, die beim Aufbau des Selbstverständnisses eine Rolle spielen. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.01.2004)
  5. Sowohl skandinavische Kaltluft als auch milde Luft aus Südwesten könnten die Oberhand gewinnen, sagte Meteorologe Jens Hoffmann. ( Quelle: )
  6. Soll sie nach Plan realisiert werden, setzt dies voraus, daß die im Stadtbauamt vorhandene Skepsis gegenüber Schwellen und Aufpflasterungen nicht doch noch die Oberhand behält. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Dafür behielt sie im Rückspiel die Oberhand, wehrte einen Matchball beim Stand von 9:10 im zweiten Satz ab und gewann am Ende 15:3 im Tiebreak gegen Grether. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. In der Geschichte beider Hemisphären hat einmal die eine, einmal die andere Haltung die Oberhand gehabt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
1 2 15 16 17 19 Next →