Ode

  1. Um die islamische Männerwelt der Niederlande nicht zu sehr zu provozieren, hielt die "Imamin" das Gebet auch nicht als "Ode an den Propheten" sondern als "Ode an die Frau". ( Quelle: Die Welt vom 21.03.2005)
  2. Deutschland müsse seinen Bürgerinnen und Bürgern wieder eine musikalische Grundausstattung bieten, fordert sie und folgert - Crescendo, ta-ta-taa: "Dann können unsere Kinder die ,Ode an die Freude' wieder selbst singen." ( Quelle: Die Welt vom 11.07.2005)
  3. Daß man den Versuchungen von Görners "Ode an den Schlaf" nicht folgen braucht, liegt an der gestalterischen Vielfalt des Meistersängers: Die barocke Affektenlehre nebst allem erforderlichen vokalen Zierat hat er verinnerlicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Vielleicht sollte man den bedürftigen Bremer Kulturschaffenden empfehlen, auch mal ein Ständchen für Wirtschaftsfachleute oder eine kleine Ode für Politiker zu halten. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. In der dritten Ode wird die Erinnerung an die Mutter des Dichters, die er seit dem Tag seiner Übersiedlung nach Italien wohl nicht mehr gesehen hat, heraufbeschworen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Günther Schramm mit Erik Ode in der Serie "Der Kommissar". ( Quelle: BILD 1997)
  7. Etwa in der "Ode an den Fahrdienst", der sich in der Großstadt mit Pünktlichkeit schwerer tut als in Bonn. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Einzig Rosemarie Fendel, die anfangs die Ehefrau von Kommissar Keller alias Ode spielte, war es irgendwann zuviel. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Das Langgedicht Mukden-i fu bithe hat den Charakter einer Ode, der Text ist weder in Strophen noch sonstige Abschnitte untergliedert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Horst Tappert und Erik Ode gaben den soliden farblosen Grund ab, auf dem TV-Morde begangen und gelöst werden. ( Quelle: TAZ 1997)