Offiziere

  1. Die Offiziere gehen dazwischen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Er ist Verteidigungsminister sowie Mitglied des Staatskomitees und hat die hohen Armee- Offiziere hinter sich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Gerade 112 Offiziere haben bisher die Sprachprüfung bestanden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Viele Soldaten und Offiziere - auch der saudiarabischen Armee - sympathisieren mit Iraks Präsident Saddam Hussein, den sie bewundern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Von 364 000 deutschen Soldaten starben fast zwei Drittel der Mannschaften und Unteroffiziere, dazu die Hälfte der Offiziere. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Nach Berechnungen der westlichen Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) werden bis zum Jahr 2000 rund 800 000 Offiziere der ehemaligen Roten Armee ihren Beruf aufgeben müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Die Offiziere kämpften allerdings weniger für die Republik als vielmehr, in der Kontinuität ihrer eigenen Geschichte seit 1848/49, gegen alles, was ihnen als "links" galt - und für einen militärischen Machtstaat der Zukunft. ( Quelle: Die Zeit (24/2003))
  8. Ein IFOR-Sprecher erklärte gestern, die Festnahme der serbischen Offiziere sei "nicht sehr hilfreich für den Friedensprozeß". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. In Uniformen verhüllte Offiziere streben in die staatlichen Schulen, um dort für Wehrpflicht und Bundeswehr zu werben, und leisten damit ihren Beitrag zur Militarisierung unserer Gesellschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2004)
  10. Generalfeldmarschall von Witzleben, die Generäle von Haase, Hoeppner, Stieff, die Offiziere Graf Yorck von Wartenburg, Bernhardis, Klausing, von Hagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.07.2004)