Orchester

  1. Seit 1999 wird das Orchester von Jens-Uwe Schunk geleitet; und weil er seit 1999 auch Leiter des Kirchenchores St. Martinus Hattersheim ist, führt er Chor und Orchester gerne zu Gemeinschaftsprojekten zusammen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2004)
  2. Das Orchester liefert irisierende Klangflächen: Mal aus geheimnisvoll träg miteinander verschlungenen Linien; dann wieder aus leicht ineinander gestauchten Oberflächen, die knittern, brechen, reflektieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Mitwirkende des künstlerischen Programms sind wiederum weltbekannte Sänger, Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2004)
  4. Das fragte man sich, als die machtvolle, auftrumpfende Einleitung zum ersten Klavierkonzert von Brahms blaß, müde, unkonzentriert daherkam und auch später nichts vom einem Zweikampf Instrument / Orchester zu bemerken war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das Orchester der Kasseler Universität hat bei seinen drei Konzerten zum Abschluss des Wintersemesters eine Uraufführung zu bieten: die September-Sinfonie des Berliner Komponisten Friedrich Scholz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2005)
  6. Hier sollte das Orchester schon 1983 ausgestellt werden als das, was es ist: als gar nicht so folterndes Instrument, wie '51 von den Parteischranzen suggeriert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Hat er nicht einmal das Orchester - mit Haupt-, Neben- und Begleitstimmen - als Modell für den Prozess einer Ordnung in der Welt bezeichnet? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2003)
  8. Das war früher das Berliner Philharmonische Orchester, das laut Senatsbeschluß eine bestimmte Zahl von Diensten für die Chöre leisten mußte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Sergey stand mit neun Jahren erstmals mit einem Orchester auf der Bühne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2004)