Ortsverband

  1. Mit 18 wurde er Mitglied der Jungen Union und kurz darauf der CSU, beim Ortsverband Grünwald fühlte er sich 'gut aufgehoben', wurde schließlich in den Gemeinde- und Kreistag gewählt, denen er bis Ende April 1996 angehörte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Sozialverband VdK, Ortsverband Riederwald-Seckbach - Besuch aus dem Frankfurter Polizeipräsidium, Info-/ Fragestunde; 15 Uhr; Seniorenclubanlage Riederwald, Am Erlenbruch 26. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.02.2004)
  3. Bereits im Oktober gab es den Versuch, den Ortsverband der CDU Wilmersdorf-Süd aufzulösen, dessen Vorsitzende Grütters ist, und ihm dem Ortsverband Wilmersdorf-Nord zuzuschlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2005)
  4. Bereits im Oktober gab es den Versuch, den Ortsverband der CDU Wilmersdorf-Süd aufzulösen, dessen Vorsitzende Grütters ist, und ihm dem Ortsverband Wilmersdorf-Nord zuzuschlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2005)
  5. Dem Ortsverband gehört auch die Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag, Beate Blechinger, an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Eine solche Börse veranstaltet der Nidderauer Ortsverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am Samstag, 25. April, zwischen 10 und 12 Uhr auf dem Parkplatz vor der Bertha-von-Suttner- Schule in Heldenbergen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die Zutaten kamen fast ausnahmslos aus der Dose, die Teilnehmerinnen vom "Deutschen Hausfrauenbund", Ortsverband Berlin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Von 15.30 bis 19.30 Uhr bittet der Ortsverband des DRK zum Aderlaß. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.04.2005)
  9. Der Polizist und Bürgerschaftsabgeordnete, wie Hochheim im Ortsverband Wandsbek zu Hause, wirft seinem Parteifreund Karl-Heinz Warnholz öffentlich Bestechung vor. ( Quelle: Unbekannte Quelle vom 20.03.2005)
  10. In zwei Briefen wandte sich Lehmann-Brauns an die Dahlemer Mitglieder im Ortsverband von Mierendorff, um ihnen die verfahrene Situation im Streit mit dem Ortsvorsitzenden zu erklären. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.03.2001)