Outsourcing

  1. Nach Gewerkschaftsangaben hatte der Personalvorstand bereits im August vorgeschlagen, 1800 befristete Verträge nicht zu verlängern, 800 Mitarbeiter durch Outsourcing an andere Unternehmen abzugeben und 1100 Mitarbeitern betriebsbedingt zu kündigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.11.2003)
  2. Solche Maßnahmen seien zwar für beide Seiten aufwändig, für die Entscheidung pro oder kontra Outsourcing aber unerlässlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.06.2005)
  3. Insbesondere profitiert das Systemhaus vom Trend zum Outsourcing. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Ein weiteres Problem ist das so genannte "Outsourcing" der Folter: US-Geheimdienste bringen Terrorverdächtige in Drittstaaten, die es mit der Anti-Folter-Konvention nicht allzu genau nehmen. ( Quelle: Tagesschau vom 09.12.2005)
  5. So habe Wisag infolge von Outsourcing 57 Beschäftigte von der Defo Deutsche Fonds für Immobilienvermögen in Frankfurt sowie 45 Männer und Frauen von den Münchner Hilton-Hotels übernommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2004)
  6. Bei einem Outsourcing der Essensversorgung würden die Mitarbeiter nämlich üblicherweise das Tarifgehalt der Gewerkschaft Nahrung, Genuß, Gaststätten (NGG) erhalten, die meist unter den Konditionen der jeweiligen Branche liegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Umsatzsteigerung führte Kleidienst wesentlich auf das Geschäftsfeld Outsourcing Service zurück. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Im Grunde stellen zwei Aspekte ein Gefahrenpotential dar, an denen das Outsourcing scheitern kann: zum einen betrifft es die Flexibilität, zum anderen die Kontrolle. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Da durch Eichels Spardiktat in einer rot-grünen Koalition nicht mehr Geld für die Bundeswehr zu erwarten ist, kam er auf die Idee des Outsourcing, also der Privatisierung von Aufgaben innerhalb der Bundeswehr. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Priester und Pfarrer, Ordensleute und Pfarrgemeinderäte erfahren das Neuste zu Themen wie Energiesparen, Brandschutz oder Onlinespenden, zu Outsourcing, christlichem Reisen oder - im Sonderbereich "IT meets Church" - zu EDV für Pfarrer. ( Quelle: Die Welt vom 21.02.2005)