Paraden

  1. Auch in zahlreichen anderen Städten Rußlands und der GUS gab es Paraden und Feierlichkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die größten Paraden gibt es alljährlich neben Hamburg in Berlin und Köln. ( Quelle: )
  3. Das einzige kulturelle Ereignis im Berlin des Soldatenkönigs seien Paraden gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Diese Paraden sind vor allem als Dankbarkeitsbezeugung für die Soldaten und ihre Familien gedacht. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Nationalspieler Christian Wörns und Torhüter Jens Lehmann, der vor Ewerthons Treffer mehrfach mit Paraden rettete und Glück bei einem Pfostenschuss von Mile Sterjovski (61.) hatte, zählten zu den besten Borussen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2002)
  6. Außerdem erwartet die Besucher des Hamburger Hafengeburtstags ein spannendes Wasserprogramm mit Regatten, Paraden und beeindruckenden Vorführungen auf der Elbe vor den Landungsbrücken. ( Quelle: Abendblatt vom 01.04.2004)
  7. Mit tollen Paraden sicherte er der DJK den Dreier. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2002)
  8. Die Rassentrennung, offiziell seit langem verboten, ist bei den Paraden noch immer präsent: Die Musikgruppen sind jeweils ausschließlich weiß oder farbig. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.02.2003)
  9. Eine überzeugende Leistung lieferte einzig Torhüter Nils Bahr ab, der mit exzellenten Paraden erst gegen Matthias Kloock das mögliche 0:2 und dann in der Schlußminute gegen Nico Felsberg die drohende Niederlage verhinderte. ( Quelle: Abendblatt vom 09.11.2004)
  10. Torhüter Timo Hildebrand, der seine Mannschaft in der zweiten Halbzeit mit tollen Paraden vor dem Rückstand bewahrte, wollte das Remis nicht überbewertet wissen: Ob der Punkt etwas wert ist, werden wir nächste Woche im Heimspiel gegen Wolfsburg sehen. ( Quelle: DIE WELT 2001)