Parteimitglieder

  1. Ihr Vorsitzender verweist aber nachdrücklich auf das hohe Maß an Motivation, das seine Parteimitglieder auszeichne und durch das viele organisatorische Nachteile der "Republikaner" ausgeglichen würden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Während führende Parteimitglieder wie FDP-Vize Walter Döring oder FDP-Generalsekretärin Cornelia Pieper Möllemann erneut in scharfer Form kritisierten, meldeten sich auch Sympathisanten des umstrittenen FDP-Politikers zu Wort. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 10.06.2002)
  3. Der Wandsbeker Kreisvorstand hat entschieden, dass nur Parteimitglieder zu der Versammlung zugelassen werden. ( Quelle: Abendblatt vom 26.05.2004)
  4. Der Chef der verbotenen Türkischen Kommunistischen Arbeiterpartei (TKEP), Teslim Tore, und 14 andere Parteimitglieder wurden der Nachrichtenagentur Anatolien zufolge verhaftet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Das zweistufige Verfahren ist notwendig, da nach dem Parteiengesetz Sanktionen gegen Parteimitglieder nur von Parteischiedsgerichten verhängt werden dürfen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. An die Adresse der ostdeutschen Parteimitglieder gerichtet, die sich vor drei Jahren als Bündnis 90 mit den Grünen aus den alten Bundesländern verbunden hatten, fügte sie hinzu, "daß sich die Wessis nicht einbunkern". ( Quelle: Welt 1996)
  7. Für die unterlegenen Koalitionsgegner warnte der Landtagsabgeordnete Daniel Kreutz alle Parteimitglieder vor unüberlegten Reaktionen: "Außerhalb dieser Partei und dieser Landtagsfraktion gibt es keinen Ort für unsere politischen Ziele." ( Quelle: )
  8. Die Bundes-SPD geht allerdings davon aus, dass der Kreis der Parteimitglieder, die wissentlich in die Affäre verwickelt sind, kleiner ist als angenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.03.2002)
  9. Mehr als die Hälfte der Parteimitglieder nahm an dem Parteitag nicht teil. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Sie müssen das direkte Gespräch suchen, und nicht nur in großen Hallen die zusammengetrommelten Parteimitglieder mit großem Tamtam beglücken. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.03.2004)