Parteispitzen

  1. Abgeordnete der CDU/CSU hatten die Parteispitzen zuvor leidenschaftlich aufgefordert, ihren Streit zu beenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die umstrittenen sechs Themen sollen nun zum Abschluss der Verhandlungen besprochen werden, wenn die drei Parteispitzen die große Zahl inhaltlicher Streitpunkte klären wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2001)
  3. Die Parteispitzen von CDU und CSU hätten aber noch "keine gemeinsame Linie zum weiteren Verfahren" entwickelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.06.2005)
  4. Bundeskanzler Gerhard Schröder und die rot-grünen Parteispitzen hatten Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) zugesichert, dass es keine weitere Korrekturen an der umstrittenen Arbeitsmarktreform mehr geben wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.09.2004)
  5. Auch die Parteispitzen von SPD und Grünen versicherten am Montag, die Zusage von Überflugrechten und zur Nutzung von Basen für die US-Truppen gelte auch für den Fall, dass Washington gegen den Willen der UN in den Krieg gegen den Irak ziehe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2003)
  6. Geklärt wurde, wie zu erwarten war, nichts beim inhaltsleeren Schaulauf der Parteispitzen von CDU, CSU und FDP. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2005)
  7. Verhandlungskommissionen aus Fraktions- und Parteispitzen haben alle Parteien bereits gebildet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Später argumentierte sie, dass sie 'in diesem kurzen Wahlkampf möglichst viele Fernseh-Formate' bestreiten wolle - darunter auch eine Diskussion der Parteispitzen. ( Quelle: RTL vom 05.09.2005)
  9. Morgen wollen die Parteispitzen die Ergebnisse der Arbeitsgruppen auswerten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.04.2005)
  10. Damit endete die Geschichte des Sonderjagdgebietes Schorfheide, in dem sich 140 Jahre lang nacheinander Könige, Kaiser, Reichspräsidenten, Nazibonzen und kommunistische Parteispitzen dem Waidwerk hingegeben hatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)