Parteivorsitz

1 2 5 7 9 16 17
  1. Eine erneute Kandidatur um den Parteivorsitz schien schon nach diesem Vorfall höchst fraglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2003)
  2. Außerdem widersetze sich Gerhardt einer notwendigen Arbeitsteilung in der FDP-Führung, indem er auf der Doppelfunktion Fraktions- und Parteivorsitz beharre. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. CSU-Parlamentsgeschäftsführer Ramsauer betonte, bei der Entscheidung über den Parteivorsitz der CDU müsse dem gesamten Spektrum der Partei Rechnung getragen werden. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Seine Nominierung für den Generalsekretärsposten der SPD löste das große politische Beben in der Partei aus und führte schließlich zum Rücktritt Münteferings vom Parteivorsitz. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.12.2005)
  5. Dass Sie und Ihre Kollegen glauben, ich könnte den Parteivorsitz fallen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2003)
  6. Dass Scholz geht, war ja schon im November klar, überraschend fand ich Schröders Rücktritt vom Parteivorsitz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.02.2004)
  7. Heute kündigte der innerparteiliche Rivale des israelischen Regierungschefs seine Kandidatur für den Parteivorsitz an. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.08.2005)
  8. In einem Brief an Heidemarie Wieczorek-Zeul, Rudolf Scharping und Gerhard Schröder hat der stellvertretende SPD-Vorsitzende Wolfgang Thierse seine Maßstäbe für die Wahl zum Parteivorsitz aus ostdeutscher Sicht formuliert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Wenn er knapp verliert, könnte er den Parteivorsitz trotzdem anstreben, denn in der Partei ist die Stimmung eine andere als unter den Funktionären der Fraktion, die sich noch immer um Steffel scharen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2003)
  10. Falls Waigel bereit sei, den Parteivorsitz abzugeben, werde sein Widersacher Edmund Stoiber zustimmen, daß Gesundheitsminister Horst Seehofer neuer CSU-Chef werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
1 2 5 7 9 16 17