Partikelfilter

  1. Peugeot führt Partikelfilter ein und bringt die Branche in Argumentationsnot. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.08.2005)
  2. Bei den Tests wurden Diesel-Fahrzeuge nur dann berücksichtigt, wenn sie über einen Partikelfilter verfügen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.06.2004)
  3. Mehr als 80 Prozent aller deutschen Käufer eines Mercedes-Pkw mit Dieselmotor entscheiden sich für einen Partikelfilter. ( Quelle: Abendblatt vom 09.07.2004)
  4. Für uns ist der Diesel aber mit Abstand die bessere Wahl - auch wenn kein Partikelfilter angeboten wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2005)
  5. Die Diesel- Partikelfilter könnten ab Herbst bei den Volkswagen-Servicepartnern eingebaut werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2005)
  6. Natürlich mit Euro 4 und Partikelfilter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2005)
  7. Der Spritverbrauch des nach EU4 genormten Motors mit serienmäßigem Partikelfilter soll laut Mercedes bei durchschnittlich 7,3 bis 7,6 Liter auf 100 Kilometer pendeln. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.01.2005)
  8. Was den Partikelfilter anbelangt, so kann eine Technik, bei der einerseits die Abgaswerte gesenkt werden, andererseits aber der CO2-Ausstoß auf Grund höheren Kraftstoffverbrauchs steigt, für uns nicht die Lösung sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2001)
  9. Der 180er erfüllt ebenso wie sein größerer 200 CDI-Dieselbruder (140 PS) die EU 4-Abgasnorm, auf Wunsch gibt es einen Partikelfilter (545 Euro). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2005)
  10. Für Dezember ist ein 2,0 CRDi Common-Rail-Diesel mit 135 PS und serienmäßigem Partikelfilter geplant. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.03.2005)