Passagen

  1. Klar und bestimmt auch in den leisesten Passagen begegnet Carlotta dem zweifelnden Alviano. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 28.07.2005)
  2. Die Passagen der PLO-Charta, die zur Zerstörung Israels aufriefen, sind gestern in Gaza endgültig begraben worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Man geht durchs Centre wie durch eine der alten Pariser Passagen, man betritt es wie eines dieser Pariser Cafés, die auf die Boulevards hinauswuchern, wo man halb noch draußen und doch schon drinnen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Er zitierte in seiner Aussage lange Passagen aus dem Koran und wurde vom Richter mehrmals ermahnt, nicht zu laut zu werden. ( Quelle: Abendblatt vom 22.12.2004)
  5. Langeweile verströmen in der Tat vor allem die Passagen, in denen sich Handke in Höhen und Tiefen der Seelenlandschaft seiner Geschöpfe versteigt, ohne daß eine wohltuende Dramaturgie für Abkürzungswege gesorgt hätte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Wer jetzt meint, er sollte sich den Film vielleicht doch nicht ansehen, weil er dafür nicht dumm genug ist, verpaßt dann aber auch die lehrreichen Passagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Von den Manteltarifverträgen, in denen die entsprechenden Passagen enthalten sind, gibt es zur Zeit weit über 800 in Deutschland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. In den unterirdischen Passagen fühlten sich die Menschen unwohl und unsicher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2005)
  9. Auf den letzten 14,7 Kilometern Richtung Gletscher wiesen einige Passagen mehr als 15 Prozent auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2005)
  10. Seetüchtige Schiffe beschränken sich daher meist auf die wenigen Passagen, die eine sichere Überfahrt garantieren - und werden so natürlich oft Opfer von Piraten, die sich dort tummeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)