Personalie

  1. Bis dahin wird die Personalie weiter für Spekulationen sorgen. ( Quelle: Abendblatt vom 22.08.2004)
  2. Gewollt oder nicht, brechen diese Probleme an der Person, an der Personalie Lerch auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.12.2004)
  3. Derweil versuchen die Verantwortlichen bei Schalke 04 und Hertha BSC Berlin vor dem Spiel in der Hauptstadt die Personalie Huub Stevens -der Schalker Trainer wechselt nach der Saison nach Berlin - in den Hintergrund zu drängen. ( Quelle: )
  4. Den Kritikern aus der Landtagsfraktion hat Stoiber mit der Personalie Sinner fürs Erste zumindest den Wind aus den Segeln genommen, kommt der künftige Staatskanzleichef doch ursprünglich aus den Reihen der Abgeordneten. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.11.2005)
  5. An der heiklen Personalie arbeitet Manfred Overhaus, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, seit Anfang des Jahres. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.03.2003)
  6. Personalie Weingärtner (49), Vorsitzender Richter am Verwaltungsgerichtshof in Mannheim, ist zum Präsidenten des Verwaltungsgerichts Karlsruhe ernannt worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Man darf nun also gespannt sein auf diese Personalie, die ja durchaus Charme hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.02.2004)
  8. Darin stellt er klar, dass sich ihm angesichts der Personalie Krenz "die Nackenhaare sträuben". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das dürfte sich ändern - denn sobald sich der Trubel um die WM-Qualifikation gelegt hat, muss Teamchef Völler seine komplizierteste Personalie auflösen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2001)
  10. Doch die Personalie Leask ist nur eine von vielen bei der am Dienstag begonnenen zweitägigen Trainingsbeobachtung Höfners. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2003)