Pflanzen

  1. Zur Frühjahrsbörse für Zierfische und Pflanzen laden die Schwanheimer Aquarienfreunde in das Wilhelm-Kobelt-Haus, Alt-Schwanheim 6, ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2002)
  2. In der zweiten Phase, in den achtziger Jahren, wurde Aaron mit Wissen über diese Welt ausgestattet: Das Programm, das bis dahin abstrakt gearbeitet hatte, lernte Pflanzen und Menschen kennen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Allerdings ist der Tee aus dem südafrikanischen, wild wachsenden Rotbusch kein Tee, der als Herkunft nur zwei Pflanzen kennt, die Camelia sinensis und die Camelia assamica. ( Quelle: Die Welt vom 23.02.2005)
  4. Gärtner verteilen derzeit strategisch im Stadtgebiet gut 100 Pflanzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2002)
  5. Bauer K. fürchtet, daß das Resistenzgen auf seine benachbarten Pflanzen überspringen könnte. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Häufig wird der Fehler gemacht, täglich die Pflanzen und den Gartenboden mit Regnern zu benetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Bei der Stadt sollte es sich auch herumgesprochen haben, daß zum Schutz von Tieren und Pflanzen von März bis Ende August keine Gehölze zurückgeschnitten werden dürfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Noch ehe die zweijährigen Pflanzen zum Blühen kommen, werden sie kleingehäckselt und in den Boden eingearbeitet, wo sie Kleinlebewesen zersetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Da geht es nicht nur um die Nutzung von Pflanzen für die Energieerzeugung, sondern auch um den ökologischen Anbau. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2003)
  10. Den Amerikanern war dabei vor allem ein Dorn im Auge, dass die Europäer sich lange Zeit gegen die Zulassung von gentechnisch manipulierten Pflanzen und Nahrungsmitteln wehrten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2004)