Pflicht

  1. Während sich Wieland jedoch abermals nach dem Weggang der grünen EU-Kommissarin Michaele Schreyer in die Pflicht nehmen ließ, trat Klotz zugunsten der Erziehung ihrer Tochter in der Politik etwas kürzer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Falls der Europäische Gerichtshof in Strasbourg unseren Vorstellungen gemäß entscheidet, stünde die Bundesrepublik völkerrechtlich in der Pflicht, diese Urteile gegen DDR-Würdenträger aus der Welt zu schaffen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Der Magdeburger Bischof Leo Nowak besteht laut einer Mitteilung des Bistums auf dem Recht und der Pflicht der Kirche, auch in Brandenburg gemäß dem Grundgesetz Religionsunterricht zu erteilen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Das Blatt verweist auf die journalistische Pflicht, "über aktuelle, öffentlich diskutierte Vorgänge frei zu berichten", und wirft den Anwälten einen "Angriff auf die im Grundgesetz verankerte Pressefreiheit" vor. ( Quelle: )
  5. Es sei die Pflicht von UN-Generalsekretär Kofi Annan, Kouchner "sofort seines Amtes zu entheben", schrieb die SPO am Sonnabend. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Dienst an der Familie ist höhere Pflicht jedes Palauaners. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.01.2004)
  7. Auch die Aufforderung des Arztes, solange zu warten, bis er die Zeit für eine Untersuchung findet, müsse vom Patienten als Entgegenkommen, nicht als ärztliche Pflicht gewertet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Eizenstat hatte den Kanzler darauf hingewiesen, dass es Pflicht des Staates sei, für die Gemeinde diesbezüglich zu sorgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2003)
  9. Zwei Körbchen sind Pflicht: für eine Torte und zum Einzuckern. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.06.2004)
  10. Nun hat Schmidt als Obmann, sozusagen als Kapitän der fünfköpfigen CDU/CSU-Mannschaft, im Ausschuss die Pflicht zur weiteren Aufklärung. ( Quelle: Die Zeit (7/2000))