Phänomen

  1. Bewies endgültig ein physikalisches Phänomen - Fußbälle fliegen nur dahin, wo er schon ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Ein Phänomen: Wenn dieser Mann leidet, dann höchstens darunter, zu wenig Zeit für seine Familie zu haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2005)
  3. Biolumineszenz nennt man das Phänomen, daß Lebewesen aus Stoffwechsel-Energie ein 'kaltes' Licht erzeugen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Wissenschaftlich interessant wurde dieses Phänomen allerdings erst 1719, als der Astronom Edmund Halley solche Berichte sammelte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2002)
  5. Grund genug, das Phänomen einmal aus der Nähe zu betrachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2003)
  6. Das niedersächsische Umweltministerium steht "relativ ratlos" vor diesem neuen Phänomen und will erst mal die einschlägigen Wattexperten, Biologen und Ökologen, zusammenrufen. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Ein Exorzismus ist erst dann erlaubt, wenn medizinisch keine Einwände bestehen, dass es sich um einen Patienten handelt, der unter völlig unerklärlichen Phänomen leidet. ( Quelle: Abendblatt vom 17.09.2004)
  8. Ich würde dies nicht als ein grenzübergreifendes Phänomen betrachten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2002)
  9. 'Schumacher ist ein Phänomen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Nun ist das Phänomen einer starken Staatskanzlei auch im SPD-geführten Nordrhein-Westfalen zu beobachten, aber keine Staatskanzlei sei so groß und so gut ausgestattet wie die in Bayern, sagt Gantzer. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))