Physik

  1. Die Physik hat damit endgültig den Absolutheitsanspruch einer allzu menschlichen Sichtweise vom Entweder-Oder in der Natur aufgeben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Zudem liest Paoletti, der nach eigener Einschätzung nie richtig lesen und schreiben gelernt hat: Über Philosophie, Physik und Marx. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2003)
  3. Und überhaupt: Wie kommt jemand dazu, unter Ökonomie etwas ähnliches zu verstehen wie unter Chemie oder Physik, eine exakte Wissenschaft mit ehernen, zeitlosen Gesetzen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Sie sei aber selbst nicht weniger rätselhaft, berichtet ein Astronomenteam um Ralf Bender vom Max-Planck-Institut für Extraterrestrische Physik in Garching bei München im Fachblatt "Astrophysical Journal" (Bd. 631, S. 280) vom Dienstag. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.09.2005)
  5. Ja, hört man aus der Gemeinde der theoretischen Physiker: Dass die Aufsätze der Bogdanov-Brüder unseriös seien, zeige sich schon an ihrer Veröffentlichungsstrategie; ein Expertenwissen in Physik werden dafür gar nicht benötigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2002)
  6. Be-sonders gesucht sind Lehrer für Mathe, Physik, Chemie, Informatik, Musik, Kunst und Religion. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die Preisträger für Physik und Chemie werden am Dienstag und Mittwoch bekannt gegeben. ( Quelle: Yahoo News vom 04.10.2005)
  8. Fotini Markopoulou Kalamara, 31, hat sich binnen kurzer Zeit einen bemerkenswerten Ruf in der Welt der Physik erworben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2003)
  9. Eine Ausstellung soll die Leistungen Einsteins und ihre Bedeutung für die moderne Physik in ihrem kulturellen und gesellschaftlichen Kontext darstellen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2003)
  10. Ungewöhnlich große Mengen Eisen haben Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in einem Quasar des frühen Universums festgestellt. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.07.2002)