Planung

  1. Bei der Planung der ersten Tempo-30-Zone in Bornheim. zwischen Wittelsbacher- und Habsburgerallee, zwischen Saalburgallee und Burgstraße. haben die Ortsbeiräte konsequent auf eine Verdrängung des Schleichverkehrs hingearbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Diese würden sich nicht nur auf die Planung des Reiseverlaufs und die Beschaffung von Pässen mit entsprechenden Visa-Einträgen beschränken. ( Quelle: Tagesschau vom 03.04.2005)
  3. In allen Ländern neigen Militärs von jeher dazu, das Szenario des schlimmsten Falles zur Grundlage ihrer Planung zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2001)
  4. Bei der Vertragsgestaltung, der Planung und dem eigentlichen Bau des Hauses gebe es erhebliche Probleme. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. In der Planung sind Berlin, Hamburg, München, Köln, Dresden und Leipzig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Erst war die CSU generell gegen ein neues Asylbewerberheim in Haidhausen, jetzt informierte man sich bei einem Ortstermin über die aktuelle Planung der Unterkunft in der Pariser Straße. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Damit trägt das RP den zum Teil gravierenden Änderungen der Planung Rechnung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2001)
  8. Der Rest ist gute Planung, Training und schließlich die Ausführung der Vorgabe: Immer so nah wie möglich an der auf der Karte eingezeichneteten Linie bleiben. ( Quelle: TAZ 1995)
  9. Die zuständige Senatsverwaltung hat für die statische Planung einen EU-weiten Wettbewerb ausgeschrieben, der bis zum Januar abgeschlossen sein soll. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2003)
  10. Unter dem Dach des "Baumanagement" wurden alle Leistungen im Zusammenhang mit Planung, Bau und Unterhalt öffentlicher Einrichtungen zusammengefasst. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)