Politikwissenschaft

  1. Von einem "klaren Rollenverständnis in der DDR" sprach Regine Roemheld, Professorin für Politikwissenschaft in Dresden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Politikwissenschaft spricht von "Teilnahme-" und "Kompetenz-Revolution" sowie der "Emanzipation der Lebensstile". ( Quelle: Die Zeit (49/1999))
  3. Das Institut für Politikwissenschaft ehre den 75-Jährigen für seine Verdienste um die Völkerverständigung, sagte ein Sprecher am Montag. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.05.2004)
  4. "Gerade für diese Studenten haben sich in der New Economy spannende Berufsfelder eröffnet", sagt auch Hans J. Kleinsteuber, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Hamburg. ( Quelle: Die Zeit (45/2001))
  5. Ein Freund hatte ihm es ihm geflüstert, und das reichte Gromes, um mit Sack und Pack an die Lahn umzuziehen und sich an der dortigen Philipps-Universität im Hauptfach für Politikwissenschaft einzuschreiben und zu hoffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  6. In dem Skandal um die schwarzen Kassen bei der CDU wird ein hoher Mangel an politischer Ethik sichtbar, sagte Hereth, der als Professor der Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr lehrt. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Er zählt zu den Vätern der deutschen Politikwissenschaft, zu den bedeutendsten Zeithistorikern des Landes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2002)
  8. Für diesen Ausflug in die professionelle Politikwissenschaft entschädigt das Schlußkapitel. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Franz Walter, 49, ist Professor für Politikwissenschaft in Göttingen und einer der profiliertesten Parteienforscher der Republik. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.10.2005)
  10. Der in jüngeren Jahren etwas pummelige Bub wollte Politikwissenschaft studieren und betrieb, um dafür Luft zu haben, allerlei Bars und Lokale. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)