Porsche

  1. Daß eine Menge Geld im Spiel ist, davon zeugt auch das vor der Firma 'Cimik' geparkte Auto: Es ist ein knallroter Porsche mit bulgarischen 'CD'-Nummernschild. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Im laufenden Geschäftsjahr 1995/96 (es endet zum 31. Juli) würden voraussichtlich 75 Wagen abgesetzt, teilte Porsche in Stuttgart mit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Der Porsche-Verkauf startete 1950 mit einem Büro an der Johnsallee. 1967 wurde das erste Porsche Zentrum an der Eiffestraße in Betrieb genommen. ( Quelle: Abendblatt vom 25.01.2004)
  4. Man würde die Chef-Ästheten von Porsche gern mal kennen lernen. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  5. In Weissach stockt Porsche deshalb heuer die Zahl der Ingenieurstellen um 100 auf, ingesamt sind dann dort rund 1870 Menschen beschäftigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Als die Nazis in den dreißiger Jahren von der deutschen Autoindustrie einen Volkswagen verlangten, hatte Porsche keine Berührungsängste und baute das Auto: vier Sitzplätze, sparsamer Heckmotor, robust, einfach zu warten. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.09.2005)
  7. Porsche investierte in das neue Werk 127 Millionen Euro - und verzichtete auf staatliche Subventionen von rund 45 Millionen Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2002)
  8. Mit 16 Gesamtsiegen hält Porsche einen einsamen Rekord beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans. ( Quelle: ZDF Heute vom 20.08.2004)
  9. Kritiker sehen Interessenkonflikte wegen Piëchs privater Beteiligung an Porsche. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.10.2005)
  10. Tatsächlich hat er sich vom Porsche in erster Linie getrennt, weil der manchmal wochenlang in der Garage stand. Heute fliegen die Amanns meist nach Südfrankreich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2002)