Pose

  1. In Frankreich gefallen sich selbst die Skinheads in der Pose des Literaten. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Die Parlamentarierin hat ihre Geste, ihre Pose, ihre Phrase noch nicht gefunden - Gott sei Dank! ( Quelle: Die Zeit (52/2000))
  3. Bernini hatte bei seinem Parisbesuch 1665 Ludwig XIV. über dem Globus schwebend, also in göttlicher, absolut gesetzgeberischer Pose darstellen wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2003)
  4. In dieser Pose hat Avedon ihn fotografiert, mit erigiertem Mittelfinger, ein Gewehr in der linken Hand, die Zunge lässig dem Betrachter entgegengestreckt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Jede vermeintlich falsche Pose ist eine wahre Inszenierung, die sagt: Seht diesem einfachen Mädchen dabei zu, wie es aus sich selbst einen Star erschafft, immer wieder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Jörg Pose bessert den etwas berechenbaren Humor des Autors Coover auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Wenn ich schließlich aus diesem Wachtraum, der das Schreiben für mich ist, auftauche, dann bin ich ganz überrascht, ihn so artig in seiner heraldischen Pose wieder vor mir zu sehen, zwischen meinem Tintenfaß und meinen Füllfedern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Cuban kann sich die Pose des rebellischen Außenseiters erlauben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.01.2005)
  9. "Lügen und Geheimnisse" rettet, durch alle Komik und Lächerlichkeit hindurch, das Ansehen all seiner Helden und Heldinnen, indem er nur eines bloßstellt: die scharfrichterliche Pose." ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Daher rühren im Hof des Zeughauses die sogenannten Masken der sterbenden Krieger, weil hier das Denkmal Friedrichs I. in der Pose eines Triumphators über eben diese Feinde aufgestellt werden sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)