Position

  1. Die Praxis im politischen Alltag stärkte offenbar die Position Tulpanows gegen seine Kritiker, die weder entsprechende Sachkenntnis besaßen noch praktikable Alternativen bieten konnten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Die Akademie sei dringend reformbedürftig, die Position des Präsidenten müsse gestärkt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2005)
  3. Dies sei unvereinbar mit der Position von Ries als Gemeinderat und erster beigeordneter Bürgermeister, so die Ansicht des Rechnungshofes. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Sie selbst stehe für einen Generationswechsel, obwohl sie nach acht Jahren Mitgliedschaft und ihrer Position als Bundesvorsitzende der Grünen Jugend über ausreichend politische Erfahrung verfüge, um es mit Radcke aufzunehmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. CDU-Fraktionschef Nicolas Zimmer nannte die Position des Senats "kirchenfeindlich". ( Quelle: Die Welt vom 15.04.2005)
  6. Vor allem in Frankreich und Großbritannien haben deutsche Unternehmen deutlich weniger investiert als noch 1995, während die USA ihre Position als bevorzugtes Zielland weiter ausbauen konnten. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Die Tatsache aber, dass über die Rechtmäßigkeit der ICTY-Gründung bislang keine unabhängige internationale Rechtsinstanz befunden hat, stärkt die Position der Kritiker. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.09.2001)
  8. Die Position Risikovorsorge wurde um 20,6 Prozent auf 495,7 Millionen DM zurückgeführt, so daß sich ein Betriebsergebnis von 872,6 Millionen DM ergab (AG: 573,3 Millionen, minus 6,1 Prozent). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Der Kontrakt von Kahn in München läuft noch bis zum 30. Juni 2006, danach kann er ab 2007 eine verantwortliche Position im Management des deutschen Rekordmeisters übernehmen. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.05.2003)
  10. Somit hab ich also auch nicht das Bedürfnis, dass ich dauernd herumlungere bei irgendwelchen Kulturdezernenten oder Gremien, um mich für irgendeine Position ins Spiel zu bringen. ( Quelle: Die Welt 2001)