Posten

  1. Direkt an der Ausfahrt Kuba der Schnellstraße, die den anliegenden Hafen mit dem Stadtzentrum verbindet, ist ein Posten. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Erleichtert vernimmt man endlich wieder das Bimmeln des Heilsarmeeoffiziers, der hier tagtäglich am Ausgang auf Posten steht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der zweite Schauplatz im Stellungskampf ist der Posten des SPD-Fraktionsvorsitzenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Wolfgang Anschütz fürchtete gar um seinen Posten als sächsischer ÖTV-Landesvorsitzender. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Deshalb des Falkners Tipp an eine neue Regierung: Vorher mal im Vogelpark reinschauen - und wer dort gut mit den Vögeln könne, möge einen Posten bekommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.08.2005)
  6. Weil weder ihre Geduld und Energie endlos sind noch der Kampf auf fast verlorenem Posten zur Nachahmung einlädt, tut Anerkennung not. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "Wenn man das Beschäftigungsverhältnis hätte befristen wollen, hätte man Frau Mathiopoulos von vornherein einen Posten im Vorstand anbieten müssen", so der Richter. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Den viel wichtigeren Posten als Vorsitzender der Takeshita-Fraktion, der mächtigsten Politikergruppierung innerhalb der Regierungspartei, hat er behalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Bei dem Unglück starb auch der 44jährige Rainer Hager, der erst zu Beginn des Jahres den Posten des Verlagsleiters für Sonderaufgaben übernommen hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Doch erst wenn die Vertreter des Regimewechsels und prinzipiellen Gegner eines multilateralen Abrüstungsregimes ihre einflussreichen Posten verlassen haben, hat die Reform des internationalen Nichtverbreitungsvertrages eine Chance. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2004)