Prüfstein

  1. Ich glaube nicht, dass für mich der Confed-Cup der große Prüfstein geworden wäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2005)
  2. Frenzels erster Prüfstein ist nun der Teil-Börsengang der TUI-Logistiktochter HapagLloyd, um den es zuletzt verdächtig still geworden war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.09.2004)
  3. In Einzelaktionen glänzte der Senegalese Ibrahim Diaw mit fünf Toren, insgesamt waren die Pariser aber kein Prüfstein für den THW. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.12.2005)
  4. Am Samstag, 22. Mai, muß die Jugend-Mannschaft in Hanau antreten, dem ersten richtigen Prüfstein in dieser Saison. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Wegen der langen Regionalliga-Saison blieb dem Überraschungs-Aufsteiger nicht einmal genug Zeit, um für die Generalprobe einen echten Prüfstein zu organisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2001)
  6. Dennoch verschiebt Brüssel die Gewichte, wenn es auf dem Treffen mit Russland in Rom den Kasus Chodorkowski zum Prüfstein für die Demokratietauglichkeit des Kreml erhebt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.11.2003)
  7. Längst ist ihr Parteisekretär Fausto Bertinotti zum großen Prüfstein der Minderheitsregierung geworden und blockiert deren politische und vor allem wirtschaftspolitische Manöver, wo immer es geht. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Uns interessiert nicht, was in der Stadt los ist", betonte Pekerman und sieht die Partie beim WM-Gastgeber als echten Prüfstein an: "Deutschland ist ein guter Gegner, um zu sehen, wie sich unsere Spieler entwickelt haben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.02.2005)
  9. Bereits kurz nach der Wiederwahl George W. Bushs hatten sie eine denkbare Krise um das Atomprogramm des Iran als den "größten Prüfstein" im transatlantischen Verhältnis der nächsten Zeit bezeichnet. ( Quelle: Die Welt vom 20.01.2005)
  10. Der Maler verstand sie als Prüfstein seiner eigenen farbtheoretischen Überlegungen. ( Quelle: Donaukurier vom 17.12.2005)