Preisindex

  1. Der DIHK forderte dazu auf, allein den Preisindex der Lebenshaltung als Indikator zu verwenden. ( Quelle: )
  2. Der Preisindex für die Lebenshaltung stieg gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2002)
  3. Auch in Österreich sank der Preisindex um 0,6 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der Preisindex für Gebrauchsartikel sei seit 27 Monaten rückläufig, für Materialien sogar seit 45 Monaten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Einen noch stärkeren Rückgang des Anstiegs des Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte verhinderte der Beginn der Ferienzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die Löhne in allen staatlichen Einrichtungen eilen dem Preisindex erheblich voraus. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Und es müsste sich auf einen gemeinsamen Preisindex einigen, um die Inflation zu messen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Bei den Nichtwohngebäuden erhöhte sich laut dem Statistischen Bundesamt von Mai 1995 bis Mai 1996 der Preisindex für Bürogebäude in Deutschland und im früheren Bundesgebiet um 0,2 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. BAUPREISE: Der Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden in Berlin lag nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Mai um 3,2 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Ohne sie wäre der Preisindex lediglich um 1,2 Prozent angestiegen. ( Quelle: DIE WELT 2000)