Presserat

  1. Der Deutsche Presserat hat Mitte Mai 1999 immerhin an die Medien appelliert, "beschönigende Ausdrücke wie 'Kollateralschaden' zu vermeiden". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Protest eingelegt hat nun auch der israelische Presserat: Er befürchtet, dass Scharon bald Schlüsselpositionen im Staatsrundfunk mit Parteifreunden besetzen werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.08.2002)
  3. Als der Deutsche Presserat am 20. November 1956 in Bonn als freiwillige Kontrollinstanz der Printmedien gegründet wurde, ging es auch darum, einem Bundespressegesetz vorzugreifen, das eine staatliche Überwachung der Medien ermöglicht hätte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Frauen der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen legten Beschwerde beim Deutschen Presserat ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Redaktioneller Teil und Werbung müssten strikt getrennt und Werbung müsse klar gekennzeichnet werden, forderte der Presserat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.06.2005)
  6. Aktuell missbilligte der Presserat in seiner Sitzung den Bericht eines Wochenmagazins, das die Taten eines vierfachen Mörders in allen Einzelheiten beschrieben und zudem noch dessen grauenhafte Visionen wiedergegeben habe. ( Quelle: Yahoo News vom 29.09.2005)
  7. Das Selbstkontrollorgan Presserat nennt er "zahnlos" in dem Bemühen, dort einzugreifen, wo gegen die Würde des Menschen in den Medien verstoßen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Gleichwohl werde der Presserat prüfen, ob die Zeitung gegen den Presse-Kodex verstoßen habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2002)
  9. Neuer Eklat um den rechtsgerichteten CDU-Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Irmer: Die Grünen haben jetzt den Presserat gegen den Betreiber eines regionalen Anzeigenblattes eingeschaltet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2004)
  10. Dagegen wollen die Angehörigen jetzt mit einer Beschwerde beim Deutschen Presserat vorgehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)