Privatwirtschaft

  1. Gerade angesichts des hohen Wettbewerbsdrucks, dem Normalbürger mit ungesichertem Arbeitsplatz in der Privatwirtschaft ausgesetzt seien, sei diese Art der Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt nicht länger hinnehmbar. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Privatwirtschaft hat bislang noch keinen nennenswertem Beitrag zu den emploi-jeunes, den staatlich geförderten Jugendarbeitsplätzen, geleistet. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Zwar gibt es private Banken, viele davon mit ausländischem Kapitalanteil, doch leihen sie ihr Geld lieber dem Staat als der Privatwirtschaft, aus Angst vor dem Risiko. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2001)
  4. Seit 2001 hat der Gesetzgeber die Beschäftigungspflicht für Betriebe der Privatwirtschaft auf fünf Prozent gesenkt und das System der Ausgleichsabgabe neu gestaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.02.2001)
  5. Bund, Privatwirtschaft und Banken teilen die Kosten. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.06.2002)
  6. Neuerdings dringen auch aus der Privatwirtschaft Meldungen von leistungsfeindlicher Korruption, die kaum dazu beitragen, Jugendliche günstig zu motivieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Es beziehe sich auf die Schulden der Privatwirtschaft, die Auslandsverschuldung der indonesischen Banken und die Finanzierung des Handels, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Von 1990 bis 1993 war er gleichzeitig Vorsitzender des Verwaltungsrates der Treuhandanstalt und hat in dieser Zeit die Privatisierung von 92 Prozent der ostdeutschen Wirtschaft und die Überführung in die Privatwirtschaft begleitet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Auch in der Privatwirtschaft fand ihre Ausstandsparole mehrheitlich Gehör. ( Quelle: TAZ 1994)
  10. Bislang hat die weiße Minderheit, die nicht einmal ein Prozent der Bevölkerung ausmacht, noch immer alle wichtigen ökonomischen Schlüsselstellungen in der Privatwirtschaft inne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)