Privileg

  1. Als Privileg empfinde sie das Amt ihres Mannes, nicht als Last, trotz der schwierigen politischen Umstände, deren Konsequenzen sie täglich zu spüren bekommt: Kameras und Männer in Bleiwesten, MPs im Arm, bewachen das hochumzäunte Privatgrundstück. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Statt dessen erhielt einer der türkischen Sender das Privileg des Vollprogramms. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Dann wird es also vorbei sein mit dem irdischen Privileg, Sonnenfinsternisse erleben zu dürfen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Dazu hatten dieses Privileg Pokalsieger Bremen und der Hallen-Champion von 1994, Bayer Leverkusen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Steuern: Fällt das Privileg für schwere Allrad-Autos? ( Quelle: Spiegel Online vom 25.04.2004)
  6. Die eigene Würde hat sie immer gewahrt, das ist ihr Privileg, das bleibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2001)
  7. Xunzi spricht in diesem Zusammenhang sogar von einer "wechselseitigen Überwachung" der Schichten der Gesellschaft, die offenbar verhindern soll, daß sich zwischen Privileg und Unterordnung eine unerträgliche Kluft auftut. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Und wie so oft in Europa sorgt auch beim Tabak eine mächtige Lobby dafür, daß ein einmal installiertes Privileg nicht angekratzt wird. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Aber das Reisen war vor 100 Jahren noch äußerst mühsam und ohnehin ein Privileg der Reichen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Hier zur Schule zu gehen ist ein Privileg - und keine billige Angelegenheit. 21 000 Pfund, das sind umgerechnet rund 31 000 Euro, kostet der Schulbesuch pro Jahr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2005)